
Fachangestellte/r (m/w/d) für Bäderbetriebe
Die Stadt Drensteinfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)
für das Freibad
Es handelt sich hierbei um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA.
Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team? Kundenfreundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken und Sie haben Spaß an der abwechslungsreichen Arbeit in einem Freibad? Dann suchen wir genau Sie!
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
- Beaufsichtigung und Durchführung des Badebetriebes
- Wartung und Pflege der technischen Anlagen
- Sicherstellung und Durchführung von Betriebskontrollen der Anlage nach gesetzlichen und internen Betriebsvorschriften
- Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung des Bades
- Laufende Pflege-und Desinfektionsarbeiten
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Kursen
- In den Wintermonaten erfolgt außerhalb der Freibadsaison nach Abstimmung ein Einsatz in anderen städtischen Einrichtungen oder ggf. dem Hallenbad im Nachbarort
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (oder gleichwertige Ausbildung)
- Umfassende Kenntnisse im Bereich Bädertechnik, Reinigung und handwerkliches Geschick
- selbständige Arbeitsweise mit hohem Engagement
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung
- Belastbar und flexibel
- Bereitschaft zu Wochenend-, Feiertags- und Mehrarbeit im Schichtdienst
- Bereitschaft zu Mehrarbeit im Saisonbetrieb und Reduzierung der Arbeitszeit in den Wintermonaten sowie dem Einsatz in anderen städtischen Einrichtungen oder dem Hallenbad im Nachbarort in den Wintermonaten
Das bieten wir Ihnen:
- Interessante und vielfältige Aufgabenbereiche
- Attraktive Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Transparente Bezahlung nach dem TVöD
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Jahressonderzuwendungen
- Kvw Zusatzversorgung („Betriebsrente“)
- Zuschuss zum Betriebssport (Wellpass) oder zum Job-Ticket
- Jobrad
Die Stadt Drensteinfurt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ansprechpartner/in
Frank KronshageStadt Drensteinfurt
Landsbergplatz 7
48317 Drensteinfurt
Telefon: 02508 995-1300
E-Mail: f.kronshage@drensteinfurt.de
Website: https://www.drensteinfurt.de/
zum Jobportal